Distant Past

 Distant Past


Wer sind "Distant Past"?

"Distant Past" kommen aus dem Raum Freiburg/Bern, sie spielen Songs mit den Einflüssen von "Progrssive Hard Rock" und "Heavy Metal". Die Band "Distant Past" wurde 2002 von Adriano Troiano gegründet. 2014 erschien das zweite Album der Band namens "Utopian Void" mit dem neuen Sänger namens "Jvo Julmy".

Line-Up:

 


Geschichte:

 Die Band wurde wie bereits gesagt von Adriano im Jahre 2002 gegründet, eigentlich nur als Studioprojekt.  Durch den Umbau seines Heimes wurden entsprechende Studioräumlichkeiten eingeplant und 2005 vollendet.Adriano war Mitglied der Heavy Metal Band "Emerald", er verliess die Band 2001, gründete danach mit "Alain Curty" die Band "Evil Eye". Leider funktionierte es mit der Band nicht ganz, und so entschied sich Adriano, mit Distant Past weiter zu machen. Die Zweite Demo-Aufnahme "Extraordinary Indication Of Unnatural Perception" erhielt Gastauftritte der beiden Emerald-Mitglieder Michael und Thomas Vaucher. Adriano stieg 2006 wieder bei Emerald ein, da er keinen passenden Sänger zu seiner Band fand. 2010 sah die Veröffentlichung "Alpha Draconis", das erste Full-Lenght Album, mit dem Sänger Angelo Schafer (Remote Lane) das Licht. Das Album hatte eine stark progressive Schlagseite und erhielt positive deswegen viele POSITIVE Bewertungen. 
 
2009 verliess Emerald-Sänger Jvo Julmy die Band und es dauerte nicht all zu lange und schon entstandt die Zusammenarbeit mit Adriano Troiano. Die erste Online-Single "Touched By The Gods" wurde 2011 veröffentlicht, darauf war Jvo´s Stimme zu finden. Die Single wurde für den 2010 verstorbenen "Ronnie James Dio" geschrieben, welcher Adriano ein Jahr zuvor noch traf.  Die B-Seite der Single Signs of the End wurde auf dem Sampler Heavy Metal Nation Vol.8 veröffentlicht. 
 
Nach diesen Geschehnissen, arbeitet Distant Past an ihrem zweiten Album namens "Utopia Void". Mit mehr Song-Input der Gitarristen Schafer und Curty wurde das Album zum erfolgreichsten der Band, auch durch die Zusammenarbeit mit Pure Steel Records. Die beiden Online-Singles sind als Bonus-Tracks auf dem Album. Sie bekamen so gute Rückmeldungen, so dass aus diesem Projekt eine Band wurde. Keiner der drei Schlagzeuger auf Utopian Void wollte sich der neuen Truppe anschliessen, so dass Geri Baeriswyl (ehemals Anitras Garden) sich meldete und fortan Schlagzeuger der Band war. 

Leider mussten die Arbeiten des nächsten Longplayer pausiert werden, da sie ihren Proberaum nach einem Unwetter neu sanieren mussten. Die Mehrheit der Schlagzeugaufnahmen wurde übrigens vom Emerald Schlagzeuger "Al Spicher" gemacht. Während den Aufnahmen des Konzeptalbums Rise of the Fallen zerbrach die Band erneut, zum Teil aus gesundheitlichen, zum Teil aus ideologischen Gründen. Trotzdem wurde das Album ein riesen Erfolg, es erhielt viele gute Kritik.   Auf dem Album sind noch einige Gäste vertreten; Thomas L. Winkler, David Luterbacher an der Sologitarre und Geri Baeriswyl.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Heathen Heretic

Megawatt - Unter Starkstrom!

Martin Rauber - Der Guitarhero